Dschibuti - 90 x 150 cm

Dschibuti - 90 x 150 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Messingösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt und der Rand ist doppelt umsäumt. Siehe Bild!
Stück Preis 
8.00 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
Auf Lager - x

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

Nationalflagge Die Flagge von Dschibuti wurde am 27.06.1977 eingeführt. Sie zeigt zwei waagerechte Bahnen in Hellblau und Grün mit einem gleichschenkligem weißen Dreieck am Mast. In der Mitte des Dreiecks befindet sich ein fünfzackiger roter Stern. Blau ist die Farbe der ethnischen Gruppe der lssa und steht außerdem für Himmel und Meer. Grün symbolisiert die ethnischen Gruppe der Afar und den Islam. Weiß steht für den Frieden. Der rote Stern verkörpert den Kampf zur Erlangung der Unabhängigkeit. Das weiße Dreieck mit den gleich langen Seiten repräsentiert das Landesmotto "Einheit, Gleichheit, Frieden". Die Flagge ist ihrem Ursprung nach die Flagge einer politischen Partei, und zwar zunächst der FLCdS, später der LPAI. Das Wappen von Dschibuti wurde zeitgleich mit der Flagge eingeführt. Es zeigt zwei Arme (Afar und Issa) mit je einem Haumesser, zwischen ihnen eine Lanze und ein Rundschild (Verteidigungsbereitschaft). Darüber der rote Stern. Das Ganze ist umgeben von einem Kranz von Lorbeerblättern. Dieser steht für Einheit und Sieg.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.