Grenada - 90 x 150 cm

Grenada - 90 x 150 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Messingösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt und der Rand ist doppelt umsäumt. Siehe Bild!
Stück Preis 
8.00 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
Auf Lager - x

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

Die Flagge wurde am 07.02.1974 eingeführt. Vier Dreiecke in Grün und Gelb auf rotem Grund. In der Mitte ein gelber Stern auf einer roten Scheibe. Oben und unten je drei gelbe Sterne. Die sieben Sterne symbolisieren die sieben Gemeinden der Insel. Im grünen Dreieck auf der Lieckseite befindet sich eine Muskatnuss, der wichtigste Exportartikel der Insel. Das Staatswappen wurde ebenfalls am 07.02.1974 eingeführt. Ein Wappenschild wird durch ein gelbes Kreuz geviert. Davon sind zwei Gevierte rot mit einem goldenem Leoparden (=> England), und die anderen beiden sind grün mit einer weißen Marienlilie auf einem goldenem Halbmond. Auf dem Schild ein goldener Helm, ein rot-weißer Wulst sowie Bogen aus roten Rosen. Schildhalter sind rechts ein Schuppentier und links eine blaue Taube. Das Podest des Wappens ist grün mit einer Wasserwelle, einer Bananenpalme, einer Maispflanze und gelbe Blüten. Vor der Unabhängigkeit hatte Grenada eine andere Flagge. Sie war waagerecht blau-gelb-grün gestreift mit einer Muskatnuss auf einem großen Oval in der Mitte. Diese Flagge wurde am 19.01.1967 angenommen. Diese drei Farben wurden zu unterschiedlichen Zeiten von allen assoziierten Staaten in Westindien (Westindische Föderation) benutzt. Die heutigen Farben Grün, Gelb und Rot sind die panafrikanischen Farben. Etwa 1900 setzte die Panafrika-Bewegung ein, die Gemeinsamkeiten aller Menschen mit schwarzer Hautfarbe hervorheben wollte. Der Farbendreiklang Grün-Gelb-Rot, den viele afrikanische und auch amerikanische Staaten nach Erlangung ihrer Unabhängigkeit in ihre Flaggen übernahmen, steht für die politische Einheit Afrikas, ja aller Schwarzen. Das erste Land war Ghana im Jahr 1957. Als Ursprung gelten die Landesfarben von Athiopien (Abessinien), dem ältesten unabhängigen Staat Afrikas.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.