Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Nationalflagge
Die heutige Flagge wurde am 29.07.1980 eingeführt. Sie zeigt drei Querstreifen in Grün, Weiß und Rot. Der weiße Mittelstreifen wird durch schmale Streifen in stilisierter arabischer Schrift vom grünen und roten Streifen abgegrenzt. Das rote Staatswappen ist zentral im weißen Streifen angeordnet. Die Farben Grün, Weiß und Rot gehen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Heute wird ihnen folgende Bedeutung zugesprochen: Grün ist die Farbe des Islam, Weiß die des Friedens und Rot die des Mutes und der Tapferkeit. Die arabischen Schriftzeichen in den Streifen bedeuten "Allah Akbar" (Allah ist groß), oben und unten je elf mal . Die somit insgesamt zweiundwanzig Schriftornamente verweisen auf das Datum 22. Bahman (11. Februar 1979 – Tag der Rückkehr von Ayatollah Khomeini nach Iran).
|