Komoren - 90 x 150 cm

Komoren - 90 x 150 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Ösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt und der Rand ist doppelt umsäumt. Siehe Bild!
Stück Preis 
4.90 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
Auf Lager - x

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

Nationalflagge Wann die heutige Flagge der Komoren eingeführt wurde, ist nicht genau bekannt, wahrscheinlich aber mit Beginn des Jahres 2002. Sie zeigt nun vier gleich breite waagerechte Streifen in Gelb, Weiß, Rot und Blau. Am Liek befindet sich ein grünes Dreieck mit einem Halbmond und vier Sternen. Das grüne Dreieck sowie Halbmond und Sterne beziehen sich auf die bisherigen Flaggen der Komoren. Die Flagge der Komoren bestand nämlich ursprünglich aus einem grünen Tuch, darauf ein weißer Halbmond und vier Sterne. Die grüne Grundfarbe und der Halbmond symbolisieren den Islam, die Sterne die vier Hauptinseln des Archipels. Diese Flagge wurde für die französische Kolonie der Komoren im Jahre 1963 eingeführt. Anlässlich der VN-Mitgliedschaft wurde 1975 eine Flagge mit einem schmalen roten Streifen am unteren Ende eingeführt. Nach zahlreichen Machtwechseln wurden immer wieder andere Flaggen eigeführt, der Mond und die Sterne drehten sich in unterschiedlichste Richtungen, wurden in unterschiedlichster Weise gruppiert und angeordnet. Zuletzt wurden sogar noch arabische Schriftzeichen ergänzt. Sie bedeuteten im fliegenden Ende "Allah", und am Liek "Mohammed".

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.