Bedeutung / Ursprung der Flagge:
National-, Handels- und Marineflagge
Die Flagge von Nordkorea zeigt fünf horizontale Streifen in den Farben Blau, Weiß, Rot, Weiß, Blau im Verhältnis 3:1:8:1:3. Im mittleren roten Streifen befindet sich - in Richtung Flaggenmast verschoben - eine weiße Scheibe mit einem rotem funfzackigen Stern darin (Symbol des Kommunismus). Die Flagge wurde am 08.09.1948 offiziell eingeführt. Sie geht in wesentlichen Teilen auf Anregungen des Großen Führers Kim Il Sung zurück.
Für die Bedeutung der Farben der Flagge gibt es folgende Interpretationen:
Rot steht für Kommunismus; Weiß steht für Reinheit, Stärke, Würde und Souveränität; Blau steht für Hoffnung und Friedensliebe
Rot steht für das Blut, das in den Kämpfen für Freiheit und Unabhängigkeit vergossen wurde; Weiß steht für die Reinheit und Einheit des Volkes; Blau steht für die Republik und den Geist des Volkes
Die Flagge symbolisiert die Lage Nordkoreas zwischen Gelbem Meer und Japanischem Meer
|