Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Der Kanton Schaffhausen (französisch Schaffhouse, italienisch Sciaffusa, rätoromanisch Schaffusa) liegt im Nordosten der Schweiz.
Der Kanton Schaffhausen ist der nördlichste Kanton der Schweiz. Nördlich des Rheins gelegen, mit Ausnahme eines kleinen Teils von Stein am Rhein (Burg), ist der Kanton an 3 Seiten von der Bundesrepublik Deutschland umgeben. Der Kanton Schaffhausen grenzt zudem an die deutsche Exklave Büsingen am Hochrhein.
Der Randen, ein Ausläufer des Jura, verleiht dem Kanton Schaffhausen einen hügeligen Charakter (ab 344 m ü. M., im Hagen 912 m ü. M.). Die Randenhöhen sind weitgehend mit Wald bedeckt. Deshalb ist der Kanton Schaffhausen neben dem Kanton Jura der waldreichste Kanton.
Südlich des Randen liegt ein fruchtbares, flaches Tal, der Klettgau, welches vor über 50'000 Jahren durch den Urrhein geformt wurde. Im Klettgau wird vorwiegend Reb- und Ackerbau betrieben.
|