Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Nationalflagge
Die Flagge von Südkorea basiert farblich auf derjenigen des ehemaligen Königreichs, und zeigt ein rot-blaues Um-Yang-Zeichen auf weißem Feld, in jeder Ecke drei schwarze Balken. Sie trägt den Namen T'aeguk, "Große Polarität", uns wurde offiziell eingeführt am 25.01.1950. Weiß steht für die Reinheit und ist die traditionelle Farbe der koreanischen Nation. Das zentrale Yin-Yang-Zeichen ist das Weltanschauungssymbol Ostasiens, es soll die Verschmelzung der Gegensätze symbolisieren. Die Trigramme in den Ecken (jeweils drei, teils ganze, teils durchbrochene Balken) sind sogenannte Kwae. Kwae sind kultische Schriftzeichen aus dem "I Ging" mit weltanschaulichen und kosmologischen Bezügen (Sonne, Mond, Erde, Himmel oder Frühling, Sommer, Herbst, Winter oder Süden, Westen, Norden, Osten). Die Flagge des Präsidenten ist blau mit einer goldenen Hibiskus-"Mon", flankiert von zwei "Wundervögeln". Die Kriegsflagge ist ebenfalls blau mit einer weißen Oberecke, in der zwei schwarze Anker von dem Yin-Yang-Symbol überhöht sind.
|