Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Die Symbole bedeuteten natürlich etwas:
Schädel und/oder Knochen = Wir fürchten den Tod nicht
Skelett = Gevatter Tod begleitet uns
Schwert = Kraft
Stundenglas = Eure Zeit ist gekommen
Herz = Leben, oder Blut
Mit ihren Fahnen wollten die Piraten Angst und Schrecken verbreiten, die Opfer sollten eingeschüchtert und somit überflüssige Kämpfe vermieden werden. Die verschiedenen Symbole wie Totenkopf, Knochen oder Stundenglas waren allgemein bekannt, so daß die Opfer auf den ersten Blick wußten, mit wem sie es zu tun hatten,
und sich oft ohne Widerstand ergaben. Die bevorzugte Farbe war ursprünglich Rot, daher leitet sich auch die Bezeichnung Jolly Roger für die Piratenfahne ab (frz.: Jolie Rouge = schönes Rot). Ab dem 17. Jhd. setzte sich die schwarze Fahne mit Totenkopf und gekreuzten Knochen als Jolly Roger durch.
Diese ist von Christopher Moody
Er konnte ein Mitglied Bartholomew Roberts der Mannschaft gewesen sein. Sein Weg von der Küste von Nord- und Südcarolina einmal zwischen 1713 und 1718. Um tödliche Absicht zu zeigen, wurden Blut-rote Wimpel häufig vom mainmast des Schiffs gehisst. Es bedeutete kein Viertel (keine Sparsamkeit von Leben). Schwermütige rote Markierungsfahne mit einem Hourglass mit Flügeln war, zu seinen Opfern auszudrücken, daß ihre Zeit weg flog.
Er wurde am Kap-Küste-Schloß in Cabo Corso, Ghana gehangen.
|