Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Florida ? Abkürzung Fla., Unionsstaat und Halbinsel im Südosten der USA, 151 939 km², 13,49 Mill. Einwohner (13,8% Schwarze); Hauptstadt Tallahassee (im Norden); umfaßt hauptsächlich die flache bis wellige, verkarstete, sumpf- und seenreiche Halbinsel Florida; ferner im Norden einen nicht zur Halbinsel zählenden Streifen entlang der Golfküste bis zur Mobile Bay (Alabama). Die Atlantikküste hat viele Nehrungen, auf denen Badeorte liegen. 62% der Staatsfläche tragen Wälder. Feuchtwarmes Klima, im Süden tropisch (häufige Hurrikane, winterliche Kaltlufteinbrüche). Das Klima begünstigt den ganzjährigen Tourismus als Haupterwerbsquelle; auch ist Florida Wohnsitz von Rentnern geworden. Die Landwirtschaft erzeugt 50% der Zitrusfrüchte der USA. Die Industrie entwickelte sich besonders seit dem 2. Weltkrieg; wichtigster Phosphaterzeuger der USA. Raketenversuchsgelände auf Cap Canaveral. ? 1845 wurde Florida als 27. Staat in die Union aufgenommen.
|