Schweiz - 1 - 150 x 250 cm

Schweiz - 1 - 150 x 250 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Ösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt und der Rand ist doppelt umsäumt. Siehe Bild!
Stück Preis 
15.00 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
Auf Lager - x

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

Das weiße Kreuz auf rotem Feld ist als Feldzeichen erstmals für das eidgenössiche Heer in der Schlacht von Laupen (1339) bezeugt, und 1480 wurde es das offizielle Banner der Konföderation. 1798 wurde die Schweiz Helvetische Republik, die unter dem Schutz Napoleons stand. Die quadratische Flagge in heutiger Form wurde 1848 anlässlich der Verkündigung einer neuen Verfassung eingeführt, und am 12.12.1889 leicht verändert offiziell angenommen. Zum Ursprung der schweizer Flagge gibt es zwei Erklärungen: Wappen und Flagge der Schweiz sind aus dem vom Kanton Schwyz benutzten Symbol hervorgegangen, einem weißen schwebenden Kreuz (ein Kreuz, dessen Arme die Ränder des Schildes oder der Flagge nicht erreichen). Die Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden hatten nur die einfarbige rote Fahne. Das weiße Kreuz kam erst im 14. Jahrhundert dazu. Damit wurde die Reichstreue demonstriert, denn die Farben Rot und Weiß und das Kreuz waren mittelalterliche deutsche Reichssymbole . Es sollte aber auch die Absage an die Untertänigkeit unter Feudalherren deutlich gemacht werden.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.