Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Landesflagge
Die Flagge Niedersachsens wurde am 03.04.1951 angenommen. Sie zeigt die deutsche Trikolore, darauf ein rotes Wappen mit einem weißen Pferd. Dieses Pferd (das Sachsenross der Welfen) wurde den Wappen der Landesteile Braunschweig und Hannover entnommen. 1952 gestattete der Landtag wieder die Nutzung der Landesfarben der vier ehemaligen Länder Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe.
|