Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Die niederländische Flagge ist die älteste republikanische Trikolore der Welt. Sie wurde im Freiheitskampf gegen Spanien unter Führung des Prinzen von Oranien-Nassau 1579 in Orange-Weiß-Blau eingeführt. Man nennt sie deshalb noch heute "Prinsenvlag". Die rot-weiß-blaue Version wurde erstmals am 14.02.1796 offiziell festgestellt, erneut 1806 und 1816 bestätigt, letztmals durch königliche Verordnung am 19.02.1937. Die Streifen der Flagge repräsentieren die Livreefarben des Prinzen von Oranien-Nassau Orange, Weiß und Blau, die von den Wappen von Oranien (Orange) und von Nassau (Weiß und Blau) abgeleitet sind. Die Flagge wurde hauptsächlich zur See verwendet. Weil das Orange auf See vermutlich nicht sehr beständig und schlecht zu erkennen war, wurde der oberste Streifen der Flagge allmählich rot, doch blieb Orange die Nationalfarbe der Niederländer. Aus den niederländischen Nationalfarben entwickelten sich durch Zar Peter den Großen auch die panslawischen Farben.
|