Thüringen - 1 - 150 x 250 cm

Thüringen - 1 - 150 x 250 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Ösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt und der Rand ist doppelt umsäumt. Siehe Bild!
Stück Preis 
15.00 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
NICHT auf Lager - x  

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

Seit 1920 Landesdienstflagge Das Land Thüringen, im Jahre 1920 aus sieben kleineren Staaten geschaffen, nahm in jenem Jahr eine weiß-rote Bikolore mit einem Wappen in der Mitte an. Sie zeigte sieben sechszackige Sterne auf einem roten Schild. Im Jahre 1945 nahm das Land Thüringen nach der Eingliederung preußischer Territorien ein anderes Wappen an: Auf dem roten Schild erscheinen ein goldener Löwe und jetzt acht sechszackige Sterne. Ein Stern ist für die preußischen Gebiete ergänzt worden. Die weiß-rote Flagge mit dem goldenen Löwen behielt Thüringen auch als Land der DDR bei. Mit dem Auflösen der Länder im Jahre 1952 wurde die Flagge abgeschafft. Als die Flagge Thüringens im Jahre 1990 wiederbelebt wurde, wurde ein neues Wappen eingeführt: Der Löwe ist nun rot-weiß gestreift und liegt auf einem blauen Schild, umgeben von acht weißen Sternen. Dieses Wappen orientiert sich an dem historischen Wappen der Landgrafschaft Thüringen zwischen 1145 und 1254.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.