Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Die Flagge von Baden-Württemberg wurde im Jahre 1951 mit der Schaffung dieses Bundeslandes eingeführt. Sie stellt in der Zusammensetzung schwarz-gelb einen Extrakt aus den Farben der alten Bundesstaaten Baden (gelb-rot) und Württemberg (schwarz-rot) dar. Über dem Landeswappen befinden sich sechs kleinere Wappen, die für folgende Länder stehen: Franken, Hohenzollern, Baden, Württemberg, Pfalz und Österreich. Sie sind Platzhalter für Territorien des Bundeslandes, die früher einmal zu dem einen oder anderen aufgeführten Land gehörten.
|