Ekuador - 60 x 90 cm

Ekuador - 60 x 90 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Ösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt und der Rand ist doppelt umsäumt. Siehe Bild!
Stück Preis 
5.50 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
NICHT auf Lager - x  

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

Die Flagge ist in dieser Form seit 1860 wieder in Gebrauch, aber offiziell erst seit dem 07.11.1900 im Format 2:1. Sie ist ähnlich den Flaggen von Kolumbien und Venezuela, mit denen Ecuador nach Erlangung der Unabhängigkeit bis 1830 eine Union bildete (Großkolumbien). Die Flagge besteht aus drei waagerechten Streifen gelb-blau-rot, wobei der gelbe Streifen so breit ist wie die beiden anderen zusammen. Die Verbreiterung des gelben Streifens sollte ursprünglich Platz für Wappen oder allegorische Darstellungen bieten, jedoch machte Ekuador davon keinen Gebrauch und setzte das Wappen in die Mitte. Die Farben sollen die Trennung der Republik von der Kolonialmacht Spanien (Landesfarben Gelb-Rot) durch das Meer (Blau) symbolisieren. Gelb steht auch für den Reichtum des Landes, für den Sonnenschein und die Kornfelder, Blau steht für den Himmel, den Ozean und die Flüsse, Rot steht für das für die Unabhängigkeit vergossene Blut. Die Farben erinnern an den venezolanischen Freiheitskämpfer Francicso de Miranda (1750-1816), der diese Flagge führte. Das Staatswappen: Vor dem höchsten Berg des Landes, dem Chimborazo, ein Schiff als Symbol des Handels. Darüber die Freiheitssonne und die Tierkreiszeichen der Revolutionsmonate des Jahres l845. Auf dem Schild ein Kondor als Symbol der Unabhängigkeit, darunter ein Liktorenbündel als Sinnbild der republikanischen Staatsordnung.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.