Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Königlich-Preußen
Im Zweiten Thorner Frieden von 1466 überliess Kasimir IV. von Polen dem Deutschen Orden das Gebiet östlich der Weichsel als Lehen. Das restliche Preußen kam in Personalunion als Königlich-Preußen unter polnische Oberhoheit. Die Flagge Königlich-Preußens zeigte den schwarzen, goldbewehrten Adler mit roter Zunge auf weißen Grund. Um den Hals trug der Adler eine Krone, zusätzlich hatte der Adler einen gepanzerten Arm mit einem Schwert.
|