Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Stadtflagge
Im mittleren Schwarzwald und gehört zum Ortenaukreis in Baden-Württemberg
Wolfach liegt am Zusammenfluss von Wolf und Kinzig im Kinzigtal. Der Wechsel von Tal und Berglagen kennzeichnet das Stadtgebiet, welches von 250 bis 880 m Meereshöhe reicht. Selbst Teil des Ortenaukreises, grenzt es an die Landkreise Freudenstadt und Rottweil. Sowohl die Bundesstraße 294 als auch die Landesstraße 96 durchqueren Wolfach. Durch die Kinzigtalbahn ist die Stadt an das Bahnnetz angebunden.
Die heutige Stadt Wolfach entstand im Zuge der Gemeindereform der 70er-Jahre und gliedert sich in drei Teilorte: Kirnbach, Kinzigtal und die Wolfacher Kernstadt.
Wie überall im Schwarzwald konzentrieren sich die Siedlungen auch in Wolfach in den Tallagen. Die unfruchtbaren Berghöhen hingegen sind weitgehend unbesiedelt oder werden durch einzeln stehende Höfe geprägt, die vorwiegend Waldwirtschaft betreiben.
|