Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Landesfarben und Staatsflagge
Bis 1945 Land des Deutschen Reiches
1947 Niedersachsen angegliedert
Die Landesfarben von Schaumburg-Lippe sind wahrscheinlich vom Wappen der Reichsfürsten zu Schaumburg-Lippe abgeleitet. Dieses zeigt eine rote Rose auf weißem (silbernem) Grund, der wiederum durch eine Zickzackline von rotem Untergrund getrennt ist (Nesselblatt). Immerhin könnten so die Farben weiß und rot zu erklären sein, die eindeutig auf das Haus Lippe zurückgehen. Möglicherweise steht das Blau für das Schaumburger Erbe.
|