Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Landesdienstflagge
Die Flagge von Schleswig-Holstein stellt eine Kombination aus den Farben des Herzogtums Schleswig (blau-gelb) und des Herzogtums Holstein (weiß-rot) dar. Das Wappen zeigt die heraldischen Symbole für Schleswig (zwei blaue Löwen auf auf gelbem Grund) und Holstein (weißes Rautendreieck auf rotem Grund).
Die blau - weiß - rote Landesflagge entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts als anti-dänisch – patriotische Flagge, und ist wahrscheinlich studentischen Ursprungs. Da auch Preußen sie nie offiziell anerkannt hat, wurde sie erst mit der Bildung des Landes Schleswig-Holstein im Jahre 1945 offiziell.
|