Bedeutung / Ursprung der Flagge:
Die Bundesstadt Bonn liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen an beiden Ufern des Rheins. Die Stadt kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückschauen. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war Bonn Residenz der Kölner Kurfürsten. Hier kam 1770 Ludwig van Beethoven zur Welt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Universität zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen.
Von 1949 bis 1990 war Bonn Hauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Umzug von Parlament und Teilen der Bundesregierung nach Berlin haben in der „Bundesstadt“ sechs Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz, die anderen einen Zweitsitz.
Im Bundesviertel wurde im Juli 2006 der „UN-Campus“ eröffnet. Dort ist ein Großteil der 13 in Bonn ansässigen Organisationen der Vereinten Nationen (UN) untergebracht. Neben UN-Organisationen prägen die Museumsmeile, Verwaltungsgebäude großer deutscher Unternehmen, das Funkhaus der „Deutschen Welle“ und das „World Conference Center Bonn“ diesen Teil der Stadt.
|