Irland B024 95 x 135 cm

Irland B024 95 x 135 cm
Klick zum vergrössern
Neu! Aus wetterfestem Polyester-Stoff! Bei 30 Grad waschbar mit 2 bändern zum befestigen. Siehe Bild!
Stück Preis 
8.00 € inkl. MwSt., zzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Werktage*
Auf Lager - x

Bedeutung / Ursprung der Flagge:

National-, Handels- und Marineflagge Die Flagge Irlands zeigt drei senkrechte Streifen in Grün, Weiß und Orange. Grün steht für die katholische Bevölkerungsmehrheit, Orange für die irischen Protestanten (in Erinnerung an Wilhelm III. von Oranien), Weiß für die Aussöhnung und den Frieden zwischen beiden Konfessionen. Die Gestaltung der Flagge geht auf die in den Revolutionsjahren von 1830 und 1848 häufig verwendete französische Trikolore zurück. Nicht nur in Irland diente sie als Vorlage für die Gestaltung der Nationalflagge. So wurde die irische Flagge im Revolutionsjahr 1848 von Thomas Francis Maegher nach Irland gebracht, seit 1908 zu Propagandazwecken verwendet, und wurde bei den nationalen Erhebungen des Jahres 1916 erstmals in Masse öffentlich gezeigt. Als am 29.12.1937 die Republik Irland proklamiert wurde, wurde die Flagge als offizielles Staatssymbol bestätigt. Damit sollte auch die endgültige Trennung von England symbolisiert werden. Die grüne Harfen-Flagge geht offiziell auf den Aufstand von 1798 zurück. Wahrscheinlich wurde sie aber schon früher verwendet, da aus dem 17. Jahrhundert grüne Harfen-Flaggen mit der englischen Flagge in der Oberecke bekannt sind. Heute ist die grüne Harfen-Flagge die Gösch Irlands.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand.